- Beiträge: 1143
- Karma: 12
- Dank erhalten: 168
Buchse / Lenkung
- KennerWanne
-
- Offline
- Foto: Meine Wanne, (nicht) mein Haus!
Moin Uwe,
da kommt man relativ gut dran. Muttern von oben aufdrehen. Da brauchst du noch nicht mal einen Abzieher oder sonstwas spezielles für.
(Ich hab die kompletten Spurstangen incl. der von dir genannten Büchsen in der Garage mit Wagenheber und Unterstellböckchen gewechselt.)
Um die Büchsen am Lenkzwischenhebel zu wechseln musst du nur die versplinteten Kronenmuttern abschrauben und den Hebel nach unten herausziehen. Bitte unbedingt beide Büchsensets besorgen und tauschen! Und neue Splinte verwenden. Lenkung und Bremse immer nur selbst warten wenn man genau weiß wie man was macht!
Viel Erfolg
gruß
klaus KW
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Beiträge: 840
- Karma: 6
- Dank erhalten: 38
Hallo Leute.
Ich hatte diem Buchsen vor kurzer Zeit gewechselt. Die sind echt Müll!
Die Qualität ist echt billig und schlecht!
Ich will die mir mal aus Lagerbronze oder Messing drehen lassen, damit endlich mal Ruhe damit ist!
Das gleich Problem habe ich bei sämtlichen Schwingen an Oldi-Motorrädern gehabt. Raus mit dem Kunststoffmüll und dann Ruhe für immer!
LG
Klaus g
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
Hallo Klaus,
besten Dank,das ist ja mal echt ne hilfreiche Information. ![]()
Im Moment hängt ja meine Frida auf ner Bühne bei einem Kumpel.
Dann werde ich mir mal schnellstens die Buchsen besorgen,
damit ich endlich mal Tüv machen kann.
als dann mal.
beste Grüsse
-uwe-
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- swissP3fan
-
Hallo Uwe,
Zur Zeit biete ich als Schweizer neuen Stoff an,
schwarz, mit weissem Muster.
Es werden 60 Laufmeter nachgewoben, mit Breite 135 cm. Der Preis wurde mit CHF 120.- pro Laufmeter fixiert, zuzüglich Versand.
Wenn du Interesse hast, bitte melden.
P.S. Flyer siehe
www.ford-taunus.ch
Gruss aus der Schweiz
Adrian Koch
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.

