Hallo P3 Freunde, dieses Forum dient nur noch zum Lesen und zum Erhalt der Informationen!

Hier geht es zum neuen Forum

Topic-icon Mike´s Werkstatt

Mehr
14 Jahre 7 Monate her #3624

Hi Leute,
der Peter aus Holland, hat mich auf eine Idee gebracht.(private Mail)
Mein "alter Motor" hatte nur 1700cm³, und nun wurde der auf 1800 cm³ aufgebohrt. Ich glaube es war KW-Klaus, der meinte früher mal, dass mein jetziger Vergaser Probleme machen sollte (beim alten Motor mit 1700cm³). Es gab aber keine Probleme! Und die Kiste lief super!
Und nun, wo die Einstellwerte und alles auf 1800cm³ ausgerichtet ist, gibt es Probleme. Vielleicht haben damals die Belgier (mangels Teile, oder einfach weil es ein 1700er Motor war) eine Leerlaufdüse vom 1700er in den 1800er Vergaser eingebaut?
Nun sollte ich wissen (ersatzteilkatalogmässig), ob jede der drei Motorvarianten eine eigene Leerlaufdüse hat. Es könnte da auch noch weitere Varianten geben, da die ersten TS 70PS, und die späteren 75 PS hatten. Ist auf dieser Leerlaufdüse eine Einheit eingestanzt?
Peter meinte, von 0 bis ca. 80 KMh ist die Leerlaufdüse zuständig, und wenn er da nicht genug Sprit bekommt, fängt er an, unrund zu laufen.
Wer kann mir da weiterhelfen? Ich weiss ja nicht, was früher die Belgier mit meiner Lady gemacht haben?

Liebe Grüsse,
Wolle

PS. So langsam ist mein Gehirn am kreisen!:woohoo:


"Wolle and his Green Lady"
Letzte Änderung: 14 Jahre 7 Monate her von taunus-club-freiburg.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.

Mehr
14 Jahre 7 Monate her #3626

Hallo wofgang,

Jede der drei Motorvarianten hat sein eigene Leerlaufdüse
und Lufttrichter, aber das bedeutet nicht das, beim überholte Motor, die Benzin zufuhr (Leerlaufduse) ausreichend ist.

Gruss, Peter.


vergaser

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.

Mehr
14 Jahre 7 Monate her #3640

Hallo Wolle.
Die ersten TS mit 70 PS hatten keinen Register-Doppelvergaser, sondern wie alle anderen einen Einfachvergaser. Da stelle ich mir es eigenartig vor das das alles passen soll.
Vielleicht haben die was von den späteren V4 und V6 Motoren übernommen. Die hatten auch Solex Doppelvergaser drauf.

Trozdem kann ich mir nicht vorstellen, das die ca 50-70 ccm mehr so einen starken Unterschied machen. Bei späteren Ford Kombis gab es bei gleichen Motor oft andere Düsen als bei den Limos. Die liefen auch normal.

LG
Klaus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.

Mehr
14 Jahre 7 Monate her #3643

Hallo Klaus,
danke für Deine Recherche.
Von mehreren Seiten weiss ich nun, dass ich eine Leerlaufdüse g45 brauche. Sowie ich den Vergaser-Dichtungssatz habe, werde ich das überprüfen und alles super reinigen, und gegebenfalls tauschen.
Liebe Grüsse aus dem tiefen Balkangebirge, :woohoo:
Wolle


"Wolle and his Green Lady"
Letzte Änderung: 14 Jahre 7 Monate her von taunus-club-freiburg.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.

Mehr
14 Jahre 7 Monate her #3644

Hallo leute,

Ich habe ein 1700cc motor mit eine standard Leerlaufdüse G45.
Trotzdem habe wir, nach Auspuffgas vermessung, das erhöhen müssen nach G52. Originale Ausfürung sagt nicht über wieviel Bezin der Motor braucht.
Messen ist wissen.

Gruss, Peter.


vergaser

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.

Mehr
14 Jahre 7 Monate her #3646

.....danke Peter,
Mike´s Werkstatt hatt die Messgeräte, um das messen zu können. G45 oder G52, wir probieren es aus, und messen es!
Gruss,
Wolle


"Wolle and his Green Lady"

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.

Ladezeit der Seite: 0.233 Sekunden
Powered by Kunena Forum