Hallo P3 Freunde, dieses Forum dient nur noch zum Lesen und zum Erhalt der Informationen!

Hier geht es zum neuen Forum

Topic-icon Bremsen einstellen

Mehr
15 Jahre 1 Monat her #2720

Tja, mein Bremsenproblem scheint doch etwas größer zu sein als gedacht. Die Einstellerei hat gemäß Handbuch gut geklappt, beide Räder drehen schön frei. Leider hat sich dadurch auf dem Prüfstand rein gar nichts geändert. Ich habe immer noch hinten links 50, rechts 150. Die Schläuche sind alle neu, die Zylinder sehen auch noch recht neu aus, daher hatte ich die nicht gewechselt. Das Innenleben der Trommeln sieht sehr gut aus und wurde auch nochmal an den entsprechenden Stellen gefettet. Beläge sind in Ordnung. Jetzt bin ich mit meinem Latein dann erstmal am Ende. Werde dann wohl aus Verzweiflung doch noch die Radbremszylinder wechseln, obwohl die offensichtlich noch nicht alt sind. Aber was anderes fällt mir nicht mehr ein. Oder hat vielleicht noch jemand eine zündende Idee was man noch versuchen könnte ? Bin für jeden Tip dankbar, zumal ich den Wagen am Donnerstag für meine Hochzeit benutzen wollte...

Gruß Heiko

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.

Mehr
15 Jahre 1 Monat her #2721

Mahlzeit,
in deinem ersten posting hast du was von neuen bremszylindern geschrieben - waren damit nicht die hinteren radbremszylinder gemeint ?
bei mir sahen auch beide beläge optisch super aus, aber nach dem tausch der hinteren radbremszylinder (die ich deshalb im verdacht hatte) war die bremsleistung genau so unterschiedlich wie von dir beschrieben...
bei mir haben die neuen beläge es gebracht.

übrigens, radbremszylinder gibts für um die 10 euro bei bremsen.com.

gruß
klaus kw

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.

Mehr
15 Jahre 1 Monat her #2722

hi Heiko,
Dr. Gescheitnase möcht ich wirlich nicht sein.
Mache die Bremstrommeln noch mal runter. Dann siehst Du von der Stellung der Bremsbacken, ob sie gerade sind, also parallel mit der Trommel laufen (oder mit dem Teller dahinter). Wenn sie über Eck gehen ist falsch! Dann mußt Du jede der zwei Backen zweifach so einstellen, daß die Trommel etwas schleift (also nicht über Eck, sondern mit der ganzen Fläche). Das Handbremsseil muß links und rechts gleich gespannt werden.
Mehr ist an und für sich, nicht dran an so ner Bremse!
Hoffentlich hast Du Dir auch, die richtige Frau ausgesucht?!
Ich gratuliere Dir (Euch), ganz herzlich und wünsche Euch alles Gute!
Liebe Grüße,
Wolle


"Wolle and his Green Lady"

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.

  • oldiedriver
  • oldiedrivers Avatar
15 Jahre 1 Monat her #2725

Hallo Heiko,

ob die Bremsbeläge sauber anliegen kannst Du relativ einfach herausfinden.

Male mit Kreide grobe Schlangenlinien auf die Beläge, bau die Trommeln wieder ein, Bremsen einstellen bis sie schleifen und dann nachsehen. Wo noch Kreide ist, ist keine Anlagefläche.

Mir scheinen allerdings Deine Bremsszylinder nicht richtig zu arbeiten.

Sollte Dir Deine Frau / Freundin / Lebensabschnittsgefahr etc. helfen können, mache die schlecht bremsende Trommel runter. Dann soll Dein Gehilfe/in l a n g s a m auf die Bremse treten.
Du kannst dann sehr schön beoabachten, ob der Zylinder gleichmäßig oder einseitig arbeitet.
Zeit lassen und vorsichtig sein!

Sollte ein Zylinder einseitig arbeiten, dann sperr mal die Belagseite die arbeitet. Dann kommt der komplette Druck auf die andere Seite. Mal sehen, ob die dann aufmacht.

Damit kann man übergangsweise Bremszylinder gängig machen. Diese aber schnellstmöglich tauschen !!!

Gruß
Siegfried B)


Gruß
Siegfried

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.

Mehr
15 Jahre 1 Monat her #2728

entweder sind die gummimanschetten noch ok, (solange das bremssystem keine flüssigkeit veliert sollten die manschetten o sein !)oder du besorgst dir neue. zumindest könntest du den versuch starten, den/die radbremszylinder auszuschleifen.
folgendermaßen: gaaaaanz feines schmirgelpapier um einen passenden finger wickeln, das schleifpapier mit bremsflüssigkeit nass machen und den zylinder damit von innen glätten.
hat bei mir super geklappt !
vorgeschichte: die schläuche waren zu und die backen wollten nicht mehr zurück, sodass die bremstrommeln glühten und alle gummiteile und beläge abgebrannt waren. anschliessend verabschiedete sich dann ein bremsschlauch mit einem lauten knall !


Fährt der alte Lord fort, fährt er nur im Ford fort...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.

Mehr
15 Jahre 1 Monat her #2729

Danke schonmal für die Hinweise. Neue Zylinder habe ich hier sowieso noch liegen, ich hatte sie nur nicht verbaut weil die alten noch recht frisch aussahen. Aber das kann schließlich täuschen, und ein Fehler sind neue Zylinder ja auch nie. Faulheit wird eben immer bestraft.

Gruß Heiko

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.

Ladezeit der Seite: 0.207 Sekunden
Powered by Kunena Forum