- Beiträge: 1906
- Karma: 7
- Dank erhalten: 177
doppelscheinwerfer
- taunus-club-freiburg
-
- Offline
- Wolle and his green Lady
"Sealed Beam" muß es beim deutschen TÜV ja nicht unbedingst sein! Und das dazugehörige Standlicht ist bei uns gar nicht erlaubt! (Standlicht über dauernd brennende Blinker)
Es gibt Reflektoren einfach oder doppelt, die beim P3 passen, und da kann man auch die gute, alte Osram wechseln.
Also Ralf, nicht aufgeben!
Ich find´s auch geil!
Nicht gerade der Bosch-Dienst; aber eine gute Autoelektrikfirma (wie Reichenbach in FR) kann Dir da weiterhelfen!
LG,
Wolfgang
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Beiträge: 840
- Karma: 6
- Dank erhalten: 38
Hmm!
Vielleicht ist das mit dem Standlicht der US-Fahrzeuge ( leuchtende Blinker ) hier wohl auch Komunen / TÜV abhängig?! ![]()
Ich sehe hier in NRW immer mehr Grau-Importfahrzeuge, bei denen die leuchten!
Ich vermute aber, dass das einige nach der TÜV Abnahme wieder anklemmen um Cool zu sein!? ![]()
Früher mußte auch ein KM/H Tacho nachgerüstet werden, jetzt reicht die Markierung bei 50 KM/H auf dem Meilen Tacho.
LG
Klaus g
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- taunus-club-freiburg
-
- Offline
- Wolle and his green Lady
- Beiträge: 1906
- Karma: 7
- Dank erhalten: 177
- Roberto Santa
-
- Offline
- Hola a todos
- Beiträge: 114
- Karma: 4
- Dank erhalten: 21
- taunus-club-freiburg
-
- Offline
- Wolle and his green Lady
- Beiträge: 1906
- Karma: 7
- Dank erhalten: 177
Wie Ihr sicher gesehen habt auf den Fotos von Roberto, er nimmt die Doppelscheinwerfer vom Fiat 1500, und das kann man passend machen! (Bild vorne links)
Das Verblendungsblech von Fiat ist super!
Liebe Grüsse,
Wolle
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.

