Hallo P3 Freunde, dieses Forum dient nur noch zum Lesen und zum Erhalt der Informationen!

Hier geht es zum neuen Forum

Topic-icon doppelscheinwerfer

Mehr
15 Jahre 9 Monate her #571

Die Doppelscheinwerfer sind lt. Ersatzteilliste "Sealed Beam" Ausführung.
Das bedeutet, das die Glühlampe und der Reflektor eine Einheit bilden. Im Falle eines durchgebrannten Glühfadens kann man also nicht einfach "die Birne" wechseln, da muss ein kompletter Reflektoreinsatz mit eingeklebter Glühlampe her.
Diese Lampen waren angeblich bis Anfang der 90er die einzigen in USA zulässigen Fahrzeugscheinwerfer!

Macht die Sache nicht einfacher...
(Abgesehen davon das es für mich nicht "wannentypisch" aussieht...).

Die von Klaus G in dem Zusammenhang angeführte "Nass-Ausführung" hat wohl nichts mit Nässe zu tun.
Das ist immer groß geschrieben in den Ersatzteillisten; "NASS" steht für "North American Sales and Service". Definitiv sollte das wohl nur für bestimmte Exportfahrzeuge eingebaut werden, und man plante ja auch die Wanne nach USA zu exportieren.
Um deren Bestimmungen bezüglich Sealed Beam gerecht zu werden, hat man die Doppelschweinwerfer vorgesehen.
Die "zwei-Faden-Blinkerlämpchen" enthalten dann den 2.Faden als Standlicht/Parklicht, weil in den Sealed-Beam Einsätzen ein Standlichtbirnchen nicht realisierbar war.

Gruß
KennerWanne

Letzte Änderung: 15 Jahre 9 Monate her von KennerWanne.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.

Mehr
15 Jahre 9 Monate her #585

Jupp!

Ist schon Schwachsinn immmer die komplette Lampe weg zu schmeißen! So richtig logisch ist das nicht! Wie sieht es mit Ersatzlampen für den seltensten Oldtimer dann aus?

In Holland darf man ein US-Importfahrzeug mit diesen US-Lampen fahren! Hier muß man immer so ein Standart-Zeug von Hella oder so verbauen!
LG
Klaus g

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.

Mehr
15 Jahre 9 Monate her #586

Ok,
ich hab´s eingesehen, ohne grossen Aufwand ist die Sache mit den Doppelscheinwerfern wohl nicht zu machen, bleiben wir beim Original.
Muss denn immer alles so kompliziert sein ??

Gruß Ralf

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.

Mehr
15 Jahre 9 Monate her #587

Hallo Ralf.
Wieso den gleich so schnell aufgeben!
Nimmste irgendwie die Scheinwerfer vom Capri 3, vielleicht auch noch das Untergestell und paßt es einfach an! Die ovale Blende ist ja das kleinste Problem!
LG
Klaus g

Anhang:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.

Mehr
15 Jahre 9 Monate her #588

Hi Klaus,

ganz abgehakt ist die Sache mit den Doppelscheinwerfern natürlich noch nicht, muss mir das ganze Gerümpel mal genauer ansehen.
Kommt Zeit - Kommt Rat !!

Gruß Ralf

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.

Mehr
15 Jahre 9 Monate her #589

Hi Ralf!
Wenn Du mal die Blenden in schön geschnitten brauchst, kann ich Dir die lasern.
Mußt nur etwas Zeit lassen und vielleicht eine Skizze mit Maße schicken!
Falls Du das noch in Angriff nehmen willst! ;)
LG
Klaus g

Letzte Änderung: 15 Jahre 9 Monate her von klaus g.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.

Ladezeit der Seite: 0.209 Sekunden
Powered by Kunena Forum