- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
Polizeiwillkür
- Rennsemmel1040
-
Autor
- Offline
´Hallo zusammen,
hatte heute morgen auf dem Weg zur Arbeit eine unangenehme Begegnung. Ein Golf-Fahrer nahm mir die Vorfahrt. Ich gehupt,geblinkt,geschimpft.
Der Golf- Fahrer entpupte sich als Polizist ausser Dienst, verlangte meine Papiere und sagte ich bekomme eine Anzeige wegen Beleidigung.
So,das ganze war nun die Kurzfassung.
Was habe ich zu befürchten? Zählt seine Aussage mehr als meine (keine Zeugen vorhanden)? Kann der mir wirklich was,nur weil er Polizist (ausser Dienst) ist?
Im normalfall werden solche Sachen ja wegen Aussage gegen Aussage eingestellt.In diesem Fall nicht?
Gruß Tom
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
Hallo Tom,
ach wie unangenehm! Wie hast Du denn geschimpft? Nur verbal oder auch mit Zeichen? Hat er was gehört durchs Fenster wie z.B. du A...h etc.?
Grundsätzlich ist ein Polizist auch nur ein Mitbürger, der genau den selben Gesetzen und Verordnungen unterliegt wir wir alle auch. Und wenn der ausser Dienst war, hatte er auch gar keine Handhabe, von Dir einfach wegen so was die Papiere zu verlangen. Natürlich sitzt er gewissermassen am längern Hebel und hätte dann auch ganz einfach eine Halterfeststellung vorgenommen und kann schon Ärger machen.
Trotzdem: es steht Aussage gegen Aussage, und wenn Du nichts "Schlimmes" (s.o.) gemacht hast, kommt wohl nichts. Ausserdem: Du warst über die Missachtung der Vorfahrt, womöglich noch mit leichter Gefährdung Deinerseits, derartig "geschockt", dass alle Deine Reaktionen so abgelaufen sind. Ist doch ganz menschlich.
Wenn er Dir aber so richtig einen reinsemmeln will (man weis ja nie, was in so einem Hirn abgeht), würde ich mir doch eine Beratungsstunde beim Anwalt gönnen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- taunus-club-freiburg
-
- Offline
- Wolle and his green Lady
- Beiträge: 1906
- Karma: 7
- Dank erhalten: 177
Hallo Tom,
warte mal ab, ob da was kommt von dem Polizisten, oder nicht. Ich glaube eher nicht!
Wenn nicht, ist es ja gut, und wenn was kommt, würde ich sofort einen Anwalt nehmen. Ausser Dienst, kann er auch nicht einfach Deinen Ausweis verlangen, wenn Du offensichtlich im Recht bist!
Mir ist genau so etwas mit einem Polizeiwagen (nicht im Sonder-Eisatz)passiert. Die haben genau das Gegenteil behauptet (mit der Vorfahrt), denn da sei ein Fussgänger gewesen auf dem Zebrastreifen, und ich hätte anhalten müssen. Deshalb hätten sie Vorfahrt gehabt. Aber da war nie ein Fussgänger, und die zwei haben nur geträumt! ![]()
Und gegen zwei Beamte hast Du keine Chance.
Aber bei Dir wa´s ja nur ein Mister Wichtig, der nie Fehler macht!
Da hast Du gute Chancen!
Grüsse,![]()
Wolle
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Beiträge: 840
- Karma: 6
- Dank erhalten: 38
Hallo Tom.
Als Jugendlicher hatte ich mir anhören müssen, dass eine Polizei-Beamten-Aussage zwei zivilen Aussagen gleicht.
Ich würde erstmal abwarten!
Er hätte außer Dienst seine Kollegen rufen müssen. Ich hätte auch seine Dienstnummer verlangt und gegebenfalls eine Beschwerde eingereicht.
Abwarten!
Lg
Klaus g
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.

