- Beiträge: 1906
- Karma: 7
- Dank erhalten: 177
Tuner Vogt Freiburg
- taunus-club-freiburg
-
Autor
- Offline
- Wolle and his green Lady
Hi Leute,
letztendlich hat ein Tuner, der sich mit Solex-Vergasern total auskennt, meine Wanne zum absolut ruckelfreien Fahren gebracht.
Egal ob nass oder heiss, trocken oder kalt, die Wanne ruckelt nicht mehr!
Normalerweise tunt er Käfer und VW-Busse.
Solltet ihr mal einen Käfer mit 250 PS brauchen, oder einen Bulli? Er hilft weiter!
Aber man findet immer verschiedene Oldtimer in seiner Halle, und immer wieder sind es: Vergaser und Vergaser!
Aber gerade diese Registervergaser der TS-Wanne, kennt ja kein normaler Mensch mehr (ich meine Mechaniker).
Vergaser einfach, oder komliziert, das ist sein Gebiet!
Mit bester Empfehlung,
Wolle
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- taunus-club-freiburg
-
Autor
- Offline
- Wolle and his green Lady
- Beiträge: 1906
- Karma: 7
- Dank erhalten: 177
Hallo Peter,
nein, bei Teilgas, hat sie geruckelt, sich oft verschluckt, und dann war sie aus. Und erst nach langer Starterei, ist sie dann wieder angelaufen.
Was der alles gemacht hat, weiss ich nicht genau? Es waren mehrere Probleme, und meine Wanne war ca. 14 Tage dort, in seiner Halle.
Diese Übergangsschläuche am Vergaser und Benzinpumpe sind alle neu. Überall sind kleine Schlauchzwingen, damit da keine Luft reinkommt. Dann hat er mehrere Düsen (Registervergaser TS)im Ultaschallbad gereinigt. Und dann die Heisswasser Startautomatik war total verklebt.
Das kann ich dazu sagen, was mir aufgefallen ist, und was er mir gezeigt hat.
Und nun läuft sie sagenhaft.
Aber ich habe ihn gefragt, und er hat auf "Betriebsgeheimnis" gemacht.
Liebe Grüsse,
Wolle
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
