Hallo P3 Freunde, dieses Forum dient nur noch zum Lesen und zum Erhalt der Informationen!

Hier geht es zum neuen Forum

Topic-icon Neuankömmling

Mehr
15 Jahre 9 Monate her #440

Schade ! - aber es sind ja fast alle drauf: hab vorn auch frankys wanne gesehn - fehlt nur noch nen metallicgrüner und ne rote turnierwanne !
Norden - naja von dir aus vielleicht - aber auch von mir aus sinds noch gut 5- 600km - daher kann ich leider nicht mit der wanne in den urlaub reisen. an die ostsee gehts dann im kangoo :dry:


Fährt der alte Lord fort, fährt er nur im Ford fort...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.

Mehr
15 Jahre 9 Monate her #441

Hallo Käpten! :)

Mein metallic - grün, ich weiß es nicht, da meine Wanne von Antwerpen kommt, kann es sein, daß die dort andere Farben oder Farbkominationen hatten? Meines Wissens gab es 2 Metallic Versionen! Die Zwielichtwanne (Faustus) und meine

LG,
Wolfgang


"Wolle and his Green Lady"
Letzte Änderung: 15 Jahre 9 Monate her von taunus-club-freiburg.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.

Mehr
15 Jahre 9 Monate her #442

Soll ich den Neuen begrüßen? :kiss: Der hat kein Bild, kein Auto, sondern nur einen Motor zu verkaufen :woohoo: ?
LG,
Wolfgang


"Wolle and his Green Lady"

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.

Mehr
15 Jahre 9 Monate her #445

Erstmal "Frohes, neues Jahr" an alle und Gesundheit und viele Erfolg!
Zudem ein herzliches Willkommen an alle neuen Forum-Mitglieder!

Das mit der Farbkombination ist schon so `ne Sache!
Meinen Farbton findet man auch irgendwie nie!
Die sind immer in einem helleren gelb, wie beim Mitglied "Brainstorm"!

In Sachen H-Kennzeichen, bzw. bei mir 07er Kennzeichen, waren schon sehr strenge Richtlinien. Was der Wagen alles sein mußte, puh!!
Selbst Werbeschriftzüge am PKW müssen im alten Stil sein!
LG
Klaus g

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.

Mehr
15 Jahre 9 Monate her #447

Mahlzeit,

was die Farben für eine H-Einstufung betrifft: da scheint es wohl nicht mehr auf den originalfarbton anzukommen:
www.tuev-nord.de/de/Oldtimer_2747.htm

Ich habe mal gelesen, das die Farbe mittlerweile pupsegal ist, aber man darf nur einfarbig bzw. in farbkombination aus max 2 farben (wie bei der wanne häufig) lackieren.
eine aus mehr als 2 farben bestehende lackierung (denkt mal an den polo harlekin, den es mal gab) wird bei h-prüfung nicht akzeptiert.
farbton bzw. kombination hingegen ist egal, also z.b. rosa wanne mit hellblauem dach ginge (würg)

generell liegt vieles im ermessen des prüfers. wenn der prüfer keine wanne mag, wirds schwierig. ich musste mein h-kennzeichen zum glück nicht erneuern, wenn einmal erteilt, bleibt es gültig, solange die kriterien nicht nachträglich verletzt werden.
und für die HU zur wiederzulassung (es war KEINE vollabnahme erforderlich) hatte ich eine zuckersüße junge ingenieurin, die vom auto sehr angetan war :-)
gruß
Klaus KW

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.

Mehr
15 Jahre 9 Monate her #450

Hallo Klaus!
Das mit den Farben stimmt schon, sie müssen halt authentisch sein!

Aber einmal erteilt und Du behälst das H-Kennzeichen ist nicht ganz richtig!

Mein Wagen lief unter einem Viersener, 07er Kennzeichen.

Bei der Anmeldung im Straßenverkehrsamt Duisburg, mußte der Wagen wieder (trotz aller Nachweise!) zur Komplettabnahme! Die Abnahme war schon sehr streng!

Ach ja, liebe Leute alles ging trozdem glatt! Nur! Die Versicherungen spielen da oft nicht mit!

Ich hatte eine heftige Auseinandersetzung mit der DEVK! Bei der "war" ich sehr lange versichert. Der Blödmann kannte noch nicht einmal ein rotes 07er Kennzeichen.

Die Provinzial-Hauptfiliale hat mich sofort und unkompliziert aufgenommen. Innerhalb von 15 min. hatte ich den Versicherungscode (von OCC!). Obwohl ich dort nicht ein einziges Fahrzeug versichert hatte!

Da hat man alles zusammen (poliz. Führungszeugnis etc.), da platzt fast alles wegen diesem Versicherungstrottel!

Der vom Straßenverkehrsamt war hingegen echt super!

Ach ja, jetzt müßte es eigentlich einheitlich sein, aber mein Kollege hatte ein 07er Kennzeichen schon für 25 Jahre alte Fahrzeuge und nicht ab 30 Jahre!

Dies wurde so im Kreis Kleve erteilt! Das letzte Wort haben immer noch irgendwie die Komunen!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.

Ladezeit der Seite: 0.246 Sekunden
Powered by Kunena Forum