Hallo P3 Freunde, dieses Forum dient nur noch zum Lesen und zum Erhalt der Informationen!

Hier geht es zum neuen Forum

Topic-icon Neuankömmling

Mehr
15 Jahre 9 Monate her #451

taunus-club-freiburg schrieb:

Soll ich den Neuen begrüßen? :kiss: Der hat kein Bild, kein Auto, sondern nur einen Motor zu verkaufen :woohoo: ?
LG,
Wolfgang


Wolfgang, wenn jemand sich nicht von sich aus hier vorstellt, denke ich, muss man ihn auch nicht begrüßen.
gehört doch irgendwie zur guten kinderstube, das man sich kurz vorstellt, oder ?
gruß
klaus kw

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.

Mehr
15 Jahre 9 Monate her #452

Hallo KW,
so sehe ich das auch, habe ihn auch nicht begrüßt. Fand es stoffelig, mit der Tür ins Haus zu fallen!
Darum habe ich Euch gefragt.
LG,
Wolfgang


"Wolle and his Green Lady"

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.

Mehr
15 Jahre 9 Monate her #453

@klaus g:

lustig, überall anders... hier in rlp ist es jedenfalls so, das eine vollabnahme zur wiederzulassung nicht mehr nötig ist. leider wußte das die dame auf der zulassungstelle auch nicht, als ich mit einem einfachen HU-schein die wanne zulassen wollte. zum glück hatte ich aber vorher per mail nachgefragt, und eine entsprechende info von der chefin der sachbearbeiterin erhalten.
den ausdruck der mail hatte ich dann natürlich dabei, was mein glück war.
und versicherungen sind auch alle verrückt. ich hab seit jahren bei der provinzial haus und alle fahrzeuge versichert. für die haftpflichtversicherung der wanne wollten die aber knapp 200 tacken pro jahr. angeblich können sie keine günstigen oldtimerversicherungen anbieten... ich hab dann bei der allianz für knapp 80 euro die haftpflicht abgeschlossen...
mannomann, irgendwie versuchen alle einen zu veräppeln hab ich manchmal das gefühl...

gruß
klaus kw

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.

Mehr
15 Jahre 9 Monate her #454

Hallo Klausi KW!
Das schlimme ist, die machen Gesetze und kennen sich noch nicht einmal aus! :(

Der "Heini" bei der DEVK hatte mir die Versicherungskarte für H-Kennzeichen versehentlich ausgestellt (Jahresbeitrag 87 Euro für Haftpflicht). Als ich beim Straßenverkehrsamt ankam, bemerkten wir den Fehler. Der Code funktionierte nicht für die roten Kennzeichen!
Das Problem war, mein Führungszeugnis wäre fällig gewesen, wenn ich es an dem Tag nicht geschafft hätte.
Ich losgedüst und überall bei den Versicherungen abgeblitz. :blink:
Bis 13 Uhr hätte das alles klappen müßen! :S
Verzweifelt rief ich den Sachbearbeiter vom Amt an, ob er eine Versicherung kennt. Er wiederum darf keine benennen! Freundlicherweise winkte er aber mit einem übergroßen Zaunpfahl! "Schauen Sie doch mal Ihre Bankverbindung an"!!

Da klingelte es, Provinzial! :)
Super nette Tusssi, machte mir am Telefon eine 100ige Zusage! Sie hätte letzte Woche erst "so eine Cobra" versichert! :kiss: :side: :silly:

Die roten sind ansich teurer und man darf nicht über die EU-Grenzen. Da hatte ich mit der holländischen Grenzpolizei, Grenzübergang Kleve telefoniert.

Meine rote Nummer kostet als Haftpflicht seit Ende 2009, 119 Euro im Jahr. Davor glaube ich 178 Euro.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.

Mehr
15 Jahre 9 Monate her #777

Hi Daniel!
Sei gegrüßt in unserer Runde! Hoffentlich wirst Du fündig!
Immer schön langsam suchen! :blink: Blender gibt es genug.
Würde Dir auch nicht raten, einen neu renovierten zu kaufen, denn man weiß nicht wie gut er renoviert wurde.
(vielleicht nur um einen höheren Preis zu erzielen)
Immer wieder mobile.de und autoscout24.de und Ebay schauen. Habe bei meinem große Fahrten hinter mir, und es hat sich gelohnt.
Liebe Grüße, :)
Wolfgang


"Wolle and his Green Lady"
Letzte Änderung: 15 Jahre 9 Monate her von taunus-club-freiburg.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.

Mehr
15 Jahre 5 Monate her #1675

Ahoi ihr Badewannenkapitäne!

Mein Name ist Steffi und ich bin seit 6. April stolze Besitzerin einer Badewanne. Einen Monat musste ich ausharren bis ich und mein Freund endlich in den Norden fahren konnten und das gute Stück abholen - in einer fast dreitägigen Odyssee!
Inzwischen hat die Wanne schon einige Ausfahrten, auch mit artverandten Karren von Freunden hinter sich und ein bisschen gebastelt haben wir auch schon. Trotzdem: Es gibt noch jede Menge zu tun und ich hoffe, dass ich hier Wannen-erfahrene Leute finde, die mir meine vielen Fragen beantworten können und mir so helfen mit meinen Mitteln das beste aus meiner guten Alten rauszuholen. Zu diesem Zwecke wird euch sicher auch mal mein Freund Oldskool_13 mit Fragen bombadieren.

Grüße an alle, Steffi



Anhang:
Letzte Änderung: 15 Jahre 5 Monate her von BubbleBathBaby.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.

Ladezeit der Seite: 0.520 Sekunden
Powered by Kunena Forum