Hallo P3 Freunde, dieses Forum dient nur noch zum Lesen und zum Erhalt der Informationen!

Hier geht es zum neuen Forum

Topic-icon "Anlassen" 2012

  • swissP3fan
  • swissP3fans Avatar
13 Jahre 7 Monate her #5014

Hallo Pipo,

Was ich dir anbieten kann, ist die Revision der Schaltstange 3.+4. Gang.
Im Austausch, überhole ich diese, resp. fertige neue Innenteile dafür.
Siehe Foto. Denn dies kriegst du sonst nirgends. Schick mir ein Mail unter:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Gruss Adrian aus der Schweiz


Anhang:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.

  • pipo
  • pipos Avatar
13 Jahre 7 Monate her #5026

Hallo P3 Freunde,

vielen Dank für die Hinweise. Füe die lenkung habe ich noch eine Spurstange außen bestellt. Ich glaube, dass die Umlenkhebelbuchsen und die Spurstange im Moment das Maximum sind, was zur Sicherheit an der Lenkung gemacht werden sollte.

Was meint "Oldiedriver" eigentlich mit dem Zustand des Pertinax Rads?

Wünsche allen eine gute Woche
Pipo

PS: Habe gute Erfahrung mit einem Partner des Lackhestellers STANDOX gemacht, Farbton wurde gemessen und dann entsprechend gemischt und mir mit Grundierung und den Härten verkauft.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.

Mehr
13 Jahre 7 Monate her #5027

Hallo,

bei uns in Wiesbaden ist schon lange wieder Saison. Am Donnerstag wurde das P3 Cabrio den ganzen Tag offen gefahren. Auch meine Frau hat ihren P3 schon seit zwei Wochen wieder im Einsatz.

Gruß
ESC

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.

Mehr
13 Jahre 7 Monate her #5028

Hallo Pipo.

"Was meint "Oldiedriver" eigentlich mit dem Zustand des Pertinax Rads?"


Das ist das Stirnrad im Motor, das die Nockenwellensteuerung antreibt. Das kränkelt mal gerne und der Motor läuft total daneben!
LG
Klaus g

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.

  • oldiedriver
  • oldiedrivers Avatar
13 Jahre 7 Monate her #5029

Hallo Pipo

klaus G hat Dir Deine Frage korrekt beantwortet. Hallo Klaus B)

Nur das der Motor dann " etwas daneben " läuft, wäre der beste Fall, der Dir
bei einem Bruch des Zahnrades (Kunststoff versprödet) passiert.

Er wird aller Voraussicht nach gar nicht mehr laufen, den alle Steuerzeiten
sind praktisch nicht mehr vorhanden.
Im schlimmeren Fall kann es Dir die Ventile zerschlagen, wenn unglücklicherweise
der Kolben hochkommt und das Ventil nach unten geht.

Der Motor ist offensichtlich kein "Freiläufer" (soll heißen, die Ventile können
am Kolben anschlagen, mit all den bitteren und teuren Konsequenzen )

Deshalb dieses Zahnrad immer vorsorglich wechseln. :evil:


Gruß
Siegfried

Hast Du meine Tel.Nr. nicht bekommen ? Hätte Dir das auch telefonisch erklärt.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.

Mehr
13 Jahre 7 Monate her #5030

Hallo Klaus und Oldiedriver ich kann es nicht lassen, aber hier muß ein bißchen Klarheit rein. Das Novotex Stirnrad kann nur heile oder defekt sein dazwischen gibt es nichts. Auch ist es schwierig festzustellen wie gut es noch ist, da eigentlich bei Sichtprüfung nicht erkennbar ist, wie lange es noch halten wird. Dennoch besteht kein Grund zur Panik, da die Wannenmotoren sehr wohl Freiläufer sind. Nur die Ausfahrt ist dann zuende.

Schöne Grüße Conny und Entschuldigung für die Besserwisserei

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.

Ladezeit der Seite: 0.235 Sekunden
Powered by Kunena Forum