- Beiträge: 1143
- Karma: 12
- Dank erhalten: 168
"Anlassen" 2012
- KennerWanne
-
Autor
- Offline
- Foto: Meine Wanne, (nicht) mein Haus!
Mahlzeit!
Wanne seit heute, 4.März wieder in Betrieb!
(P2 schon seit dem Wochenende vorher!).
Wie gewohnt, absolut problemlos, und die ersten 80km sind auch schon gerissen...
...der nächste Bitte!
Allen hier allzeit gute Fahrt,
gruß
klaus KW
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- pipo
-
Ja da war ich wohl früher dran! ![]()
Abgesehen davon, dass ich meine Wanne im Januar 2012 gekauft habe und gleich die 100 km Überführung mit eigenem Nummernschild gemacht habe, habe ich sie am Mittwoch 28.2. wieder mit Erfolg angelassen - es war also genügend Antifrost im Kühler. Ich bin bei Sonnenschein zum Ford Händler gefahren.
Dort besprach ich mit den Meistern, was gemacht bzw. ausgetauscht werden sollte. Da kamen einige Posten zusammen, auch wenn sich die Herren zum guten Zustand der Wanne sehr positiv äußerten. Aber ich will ja fahren und keinen Zustand 1 Museumsstück kreieren. Ich liste Euch Kennern mal die empfohlenen Teile auf:
Unterbrecherkontakt, Zündkabel, Sicherungskastendeckel, Auspuffanlage mit Zubehör, Türdichtung obeb und unten, Wischerblätter, Getriebeträgergummi, Motorlager, Lenkungshebelbuchsen, Öl- und Luftfilter.
Davon müßte nicht gleich alles auf einmal sein, aber es macht Sinn, alle Teile auf einmal einzubauen. Ich finde alles bei Motomobil; hat jemand Verbindungen oder Händlerrabatt, so dass ich die Teile billiger kriegen kann, als als Privatkunde über online Shop??
Danke und noch einen schönen Sonntag.
Grüße Pipo
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- oldiedriver
-
Hallo Pipo
das ist eigentlich keine große Sache. Ist Dir bekannt wie lange der
Wagen ohne Kundendienst vor Deinem Kauf war?
Da scheint mir die Bremsanlage zu kontrollieren (also richtig reinsehen)
Motor Ventilspiel, überprüfen des Zustandes des Pertinax-Rades etc.
viel wichtiger.
Kannst mir eine PN schicken. Können dann mal reden, wenn Du interessiert
bist.
Siegfried
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- KennerWanne
-
Autor
- Offline
- Foto: Meine Wanne, (nicht) mein Haus!
- Beiträge: 1143
- Karma: 12
- Dank erhalten: 168
Was ist los Jungs ?
Tote Hose hier... fährt denn ausser mir noch keiner ? Ich hab schon wieder 300km runter. Der Frühling ist da!
gruß
klaus KW
pipo: klasse. aber wie siegfried schreibt, kein akt. lenkung, bremsen, müssen ok sein, ob man das ganze zündungszeux tauscht, wenn der motor schön läuft, ist eine andere frage. bei der lenkung unbedingt schauen, ob das spiel nur von den (günstigen) lenkhebelbuchsen kommt, oder ob doch die spurstangenköpfe ausgeschlagen sind. auch die sind recht günstig, ausser der mittleren spurstange mit den verpressten enden. die ist richtig teuer. ich hab nacheinander alles getauscht, und es hat sich sehr gelohnt. bei gerader strecke prima geradeauslauf, das ist schon ein gedicht...
motor- und getriebegummilager würde ich nur tauschen, wenn sie wirklich gerissen oder kaputt sind. ansonsten haste nachher wegen harter neuer gummis das dröhnen über das einige so klagen.
viel spaß!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Beiträge: 66
- Karma: 7
- Dank erhalten: 12
Hallo Klaus,
gratuliere, Du bist wohl in Deiner Region deutlich vom Wetter bevorzugt!
Bei uns war`s bis jetzt grau in grau mit Sprühregen, aber der Wetterfrosch
verspricht uns für Ende der Woche Besserung- und dann geht`s auch bei uns
los. Ich sitze schon auf heissen Kohlen...
Gruß
Martin
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.

