Hallo P3 Freunde, dieses Forum dient nur noch zum Lesen und zum Erhalt der Informationen!

Hier geht es zum neuen Forum

Topic-icon E-10_Benzin

Mehr
13 Jahre 3 Monate her #3537

Die können auf jeden Fall die "Suppe" für sich behalten!
Auch wenn das "Zeug" billiger ist, soll angeblich der Verbrauch um 10-15 % höher sein.

Da gehe ich lieber in die Apotheke und baue mein Benzin selber. :laugh:
Eine Octan-Spindel habe ich noch im Keller. Besorge ich noch das Benzol und fange an zu basteln. :)
Bis die Flammen aus dem Endrohr kommen! :P
LG
Klaus g

PS: Als nächstes sturze ich erstmal diese Idioten-Regierung hier mit den "Kirmes-Köppen" von Politikern und dem EU Schrott!
So, BND und Co., wenn ihr wegen dem Spruch hier morgen vor meiner Türe steht, gibt´s was vor die Knabberleiste!!
(Warum gibt es hier eigentlich kein Smilie mit Mittelfinger??)

Letzte Änderung: 13 Jahre 3 Monate her von klaus g.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.

Mehr
13 Jahre 3 Monate her #3540

Ich habe zu dem Thema spasseshalber Ford Köln direkt mal über das Kontaktformular der Website angeschrieben. Schön mit Modellbezeichnung Fahrgestellummer und EZ. Die Antwort hat mich etwas erschreckt.

Scheinbar haben die überhaupt keine Ahnung und lesen die Anfrage nicht mal durch.

E10 kommt bei mir nicht rein. Ich hab auch Angst um Benzinpumpe und Beschleuniger Pumpe im Vergaser.

Das Problem ist hier in Hannover nur, dass Shell z.B schon komplett Super E5 rausgenommen hat und mir gestern freundlicherweise Super Plus für 1,669 empfohlen hat. Ich bin dann zur nächsten Freien, die noch Super E5 für 1,539 hatte.



Sehr geehrter Herr,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Alle Modelle der Marke Ford sind, bis auf den Mondeo SCi mit 1.8l, 96kW (130PS), für den Betrieb mit E10-Kraftstoffen geeignet. Eine Verwendung dieser neuen Kraftstoffe ist damit problemlos möglich.

Unter den Ford Fahrzeugen darf also einzig der Ford Mondeo SCi, der bis zum Jahr 2006 produziert wurde, nicht mit E10 betrieben werden. Es besteht aber die Möglichkeit, mit Super Plus (ROZ 98) einen Kraftstoff zu tanken, der auch in den nächsten Jahren eine maximal 5%ige Beimischung von Ethanol enthält.

Für Ihre weitere Zukunft wünschen wir Ihnen stets eine "Gute Fahrt".

Mit freundlichen Grüßen

Vanessa Banz
Kundenberaterin
Technische Informationen u. Sonderanfragen
Ford Kundenzentrum

Ford-Werke GmbH
Henry-Ford-Straße 1, 50735 Köln
Sitz der Gesellschaft: Köln
Registergericht Köln, HRB 54183

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.

Mehr
13 Jahre 3 Monate her #3542

Hm,
doofe Standard-Antwort! Vermutlich ist die "Vanessa" nicht mal halb so alt wie deine Wanne und konnte überhaupt nix damit anfangen - oder man hat bei Ford nicht genug Kapazität um solche Anfragen mal wenigstens abzuchecken, obs da evtl. um einen Oldie geht. Bei mir kommts auch nicht rein, ich tanke eh immer in Luxemburg, die machen den Unsinn (bisher) nicht mit. Gute Fahrt!
gruß
klaus KW

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.

Mehr
13 Jahre 3 Monate her #3543

"und erst recht für meine Badewanne"!


Hi Leute,
das mit den Ford-Spezialisten, war doch klar! Wundert Dich das, Wolfgang?
Die Eier sind immer schlauer als die Hühner, die sie gelegt haben :silly: !
Die wissen ja bei Ford nicht einmal, dass sie die Badewanne hergestellt haben. Und einen Preis dafür (für die Wanne, als Auto des Jahres), kann man ja immer annehmen. Mit Lorbeeren schmücken, kann man sich ja immer, das ist Werbung, auch wenn man nicht weiss, um was es eigentlich geht? :woohoo:
Woher sollten die denn, über die Materialien der verwendeten Stoffe in der Badewanne wissen? Für die ist die Wanne doch: Out of time, ein alter Schinken. Wir wissen da sicher mehr Bescheid, als die in Köln! 100pro :evil:
Und jene, die für ein doppeltes Gehalt in der EU sitzen,
leiden ja auch nur unter geistiger Umnachtung, weil sie in ihren Heimatländern schon unbeliebt waren, und nichts getaugt haben.
Fazit: Trau keinem von der EU, Ford und den Euronen! :woohoo:
Liebe Grüsse,
Wolle


"Wolle and his Green Lady"
Letzte Änderung: 13 Jahre 3 Monate her von taunus-club-freiburg.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.

Mehr
13 Jahre 3 Monate her #3550

Moin!

Zur Info:
www.dat.de/e10liste/e10vertraeglichkeit.pdf

"Nix genaues weiß man nicht" für die Ford-Oldtimer.

gruß
klaus KW

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.

Mehr
13 Jahre 3 Monate her #3555

Liebe Leute.
Ihr könnt besser bei Opel Antworten zu Ford Fragen bekommen.
Das schlimme ist, die wissen noch nicht einmal was die so alles in ihre Autos verbaut haben.

Bei den meisten Marken (Porsche, Mercedes, BMW, Opel, VW) ist der Oldtimer-Werks-Service einfach genial, nur bei Ford nicht.

Die haben auch Angst eine Oldtimer-Teile GmbH zu gründen. Die wüßten nicht, welche Teile für welches Modell nachgefertigt werden müßten.

Schlimm sind die ersten EU-Ford Modelle, wie Capri 1 und Escort 1 und Transit etc.. Da hat jedes Land seine eigene Variante gebaut aber kreuz und quer in Europa verkauft. Links- gelenkt, recht-gelenkt, oder gar nicht gelenkt!

Die Wanne ist ja dagegen immer recht gleich geblieben, ist ja auch ein "FK" Ford-Köln!

Zurück zum Thema E10!
Vergeßt es, liebe Leute. Genauso wie bei den Dieselfahrern der Biodiesel oder das Sonnenblumenöl etlich Kunststoffteile, Dichtungen und Einspritzdüsen getötet hatte!
Die Oldtimer-Benziner von Mercedes sind das empfindlichste bei Spritveränderungen, was ich je erlebt habe! Die halten 3-400 tausend ohne Probleme. Einmal ohne Bleizusatz sind die Ventile sehr geschädigt! Was nun bei E10??
lg
Klaus g

Letzte Änderung: 13 Jahre 3 Monate her von klaus g.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.

Ladezeit der Seite: 0.188 Sekunden
Powered by Kunena Forum