Hallo P3 Freunde, dieses Forum dient nur noch zum Lesen und zum Erhalt der Informationen!

Hier geht es zum neuen Forum

Topic-icon Tankuhr

Mehr
13 Jahre 4 Monate her #3437

Hi P3 Spezialisten!

Habt ihr auch ungenaue oder gar nicht funktionierende Tankanzeiger?
Bei meinem früheren weiß/blauen 17m stand die Uhr immer auf voll, beim Turnier bis vor acht Jahren trotz 12 Volt-Umbau auch. Jedenfalls zeigt sie an, das was im Tank ist ob viel oder wenig, egal. Jetzt nach acht Jahren Standzeit funktioniert das Auto beinahe tadellos, nur die Tankuhr zeigt immer leer an, komisch. :(
Ich hab zwar noch einen neuen Schwimmer, aber habe die Befürchtung, das ich den Tank nicht mehr dicht bekomme. :side:

Gruß vom sonnigen Niederrhein

Karl

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.

Mehr
13 Jahre 4 Monate her #3438

Hi Karli,
meine Tankuhr geht, Gott sei Dank, bis auf einen Liter genau. Habe das schon mir Reservekanister und Benzin getestet.
Bei meiner Schlachtwanne habe ich den ganzen Kladerradatsch ausgebaut und zerlegt, um zu sehen, wie das funktioniert.
Da der Tankgeber oben im Tank sitzt (bei der Limo, beim Kombi weiss ich nicht), hätte ich da keine Angst, das wieder ganz dicht hinzubekommen.
Man kann sich da aus einem alten Schlauch (Reifen), eine Dichtung zurecht schneiden.
Da ist wahrscheinlich nichts kaputt, sondern der Schwimmer hängt, oder hat sich festgefressen, oder ist ausgehängt?
Dass es die Tankuhr selbst ist, halte ich für unwahrscheinlich!
Gruss,
Wolle


"Wolle and his Green Lady"
Letzte Änderung: 13 Jahre 4 Monate her von taunus-club-freiburg.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.

Mehr
13 Jahre 4 Monate her #3440

Hallo karli,

Versuch mal die neue Tankgever an zu schliessen hinten im Kofferraum.
Wenn, beim bewegen deine tankgeber, nicht passiert, ist das Tankuhr kaputt oder da ist was los mit der Kabelbaum.
Auch kannst du die wiederstand deine Tankuhr messen.
Ich habe wahrscheinlich noch ein Tankuhr (gebraucht), muss mal nachschehen.

Gruss, Peter


vergaser

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.

Mehr
13 Jahre 4 Monate her #3441

Hallo Karli,

ich habe den Tankgeber letztes Jahr getauscht. Total einfach (bei der Limo). Der Geber ist nur mit einer 1/3 Umdrehung eingeschraubt (So eine Art Bajonettverschluss). Dichtung ist ein simpler O-Ring, Durchmesser und Dicke müsst ich nachmessen, geschätzt ca. 60x3mm.
Wenn der O-Ring ok ist, ist das schon dicht!
(Könnte sein das es beim Kombi anders ist, glaub ich aber eher nicht)

Mach mal den Test wie Peter schreibt, dann weißt du, ob Geber oder Uhr kaputt ist.

Beim Geber gibt es folgendes Problem: die Kontaktzunge scheuert im Laufe der Jahre um die Mittelstellung den Widerstandsdraht durch - oder sich selber (ist Kupfer oder Phosphorbronze). Da kann man nicht viel reparieren...

gruß
klaus KW

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.

Mehr
13 Jahre 4 Monate her #3446

Hallo Karli,

also ich würde auch sagen das dein Tankgeber kaputt ist oder nen Wackler hat,ich habe nämlich ein ähnliches Problem.Mein Tankuhr zeigt immer voll an.Bei mir hat das aber erst angefangen als ich was in den Kofferaum habe, auf den Tankgeber.Prüf doch mal das ob das Kabel was hat.

beste Grüsse
Uwe

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.

Mehr
13 Jahre 4 Monate her #3447

Danke für die Tipps,
Habe das Gerät eines von wenigen am Auto, noch nie angerührt. Als ich Anfangs der neunziger Jahre mit dem Auto Unterwegs war stand der Zeiger auf voll, nach etwa zwei Jahren bewegte er sich dann auf einmal, hat sich selbst repariert :laugh: . Ich werde dann im Frühjahr bei schönem Wetter wenn ich mal vor Sonnenuntergang Feierabend habe nach dem Dingens schauen. :woohoo:
Übrigens hatte diese Woche schon die erste Panne :dry:
nicht so gaaanz schlimm, Benzinpumpe kaputt :( Bin auf dem Firmengelände meiner Maloche liegen geblieben, Wagen ging einfach aus. Da mußte ich eben im Dunkeln :huh: die zweihundert Meter bis nach Hause laufen.

K.G.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.

Ladezeit der Seite: 0.207 Sekunden
Powered by Kunena Forum