Hallo P3 Freunde, dieses Forum dient nur noch zum Lesen und zum Erhalt der Informationen!

Hier geht es zum neuen Forum

Topic-icon Mike´s Werkstatt

Mehr
13 Jahre 3 Monate her #3610

So ein Mist...
Komisch, wenn der Vergaser vorher einigermaßen funktionierte, wieso der jetzt nicht richtig gehen soll.
Alles ziemlich seltsam. Die haben sicher die Stirnräder richtig gestellt beim Zusammenbau ? Nicht das die Ventilsteuerzeiten nicht stimmen und die Kiste deshalb nicht ordentlich läuft...
Falls es Vergaserprobleme sind:
www.bobs-services.de/index.html
www.carbsandparts.com/

Mannomann... ich denk an Dich und drück Daumen, wie immer!

Gruß
klaus KW

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.

Mehr
13 Jahre 3 Monate her #3612

Blinkrelais 6 Volt für 'Anhängerbetrieb:



Hier das geht bestimmt, mit Warnblinker etc.:
www.kabel-schmidt.de/blink-warnblinkanlage-volt-anhngerbetrieb-p-881.html


Und wo verliert die Wanne Öl ?
Hoffentlich nicht am Kurbelwellenausgang Richtung Kupplung... da wo der doofe GRaphitdichtungsschnurkram eingebaut ist.

Gruß
klaus KW

Letzte Änderung: 13 Jahre 3 Monate her von KennerWanne.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.

Mehr
13 Jahre 3 Monate her #3614

Hallo Wolle.
Wenn der Vergaser vorher lief, würde ich an dem jetzt erstmal nicht herumfummeln. Höchstens an der CO Einstellung, da er jetzt vielleicht magerer sein muß.
Ich tippe auf Zündung. Verteiler war raus und die Feineinstellung muß erstmal gemacht werden. Erst wenn die Granate wieder läuft würde ich den Vergaser überholen.
Mache vielleicht mal den Vergaserdeckel ab, Düsen durchpusten und eventuell die "mehlige" Austrocknung rauswischen (Schwimmerkammer).

Ölverlust, Problem wie gehabt (wie "Plaketten-Klausi" :P meint) oder wegen der komischen Einlaufplörre. Nimm dickeres Öl danach und dann weitersehen.

Keine Panik auf der Titanic!

Grüße
Klaus g

Letzte Änderung: 13 Jahre 3 Monate her von klaus g.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.

Mehr
13 Jahre 3 Monate her #3616

.....vielen Dank an beide Kläuse! :kiss:
Das Problem ist folgendes (laut Mikes Aussage):
Mit dem "alten Motor" waren überall sehr viel
Luft-ansaug-Möglichkeiten , und einiges war ausgelutscht. Das geht natürlich auf die Leistung des Motors! Aber nun, wenn alles sehr dicht ist, zieht der Motor Luft über den Vergaser (Falschluft), und deshalb läuft er unrund. Also: Ich brauche einen Dichtungssatz für den Vergaser, und der Vergaser muss gereinigt und auf Gängigkeit überprüft werden. Vielleicht schnurrt die grüne Lady dann wieder?
Das Ölproblem, hat sich auch gefunden. Der ...... hat die Schrauben der Ölwanne nicht angezogen, Mike hat Öl reingefüllt, und nachträglich, wenn alles gequollen ist, bringt man es nicht mehr dicht. Die Korkdichtung muss mit dem Quellen abdichten. Nun muss eine neue Ölwannendichtung rein, und dann müsste alles OK sein! (Dietzel)
Und Gott sei Dank, das Relais ist ja nicht Fordspezifisch!
Am Freitag geht es weiter! Leute, ich bin zuversichtlich!

Liebe Grüsse friends, :kiss:

Wolle


"Wolle and his Green Lady"
Letzte Änderung: 13 Jahre 2 Monate her von taunus-club-freiburg.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.

Mehr
13 Jahre 3 Monate her #3618

Aha! Wundersame Erklärungen, denen ich nicht folgen kann (will).
Aber noch ein Tip: die Ölwannendichtung lässt sich eigentlich nicht bei eingebautem Motor wechseln, denn die Ölwanne lässt sich nicht abnehmen, weil unten der Achsquerträger im Weg ist und nach vorne oder hinten schieben nicht geht, weil der Ansaugschnorchel naturgemäß sehr tief in die Ölwanne ragt und das verhindert.
Man muss theoretisch den Motor rausnehmen.
Das willste jetzt nicht hören, deshalb ein Tip eines alten Ford-Meisters: Kühlerschläuche und Auspuff ab, Motorbefestigungen losmachen, dann den Motor ca. 5 cm nach oben lupfen. Dann kann man die Ölwannendichtung tauschen.
Ich habs aber noch nicht selbst gemacht...
Vergaserdichtsatz hab ich dir 2 links geschickt, hier noch ein 3. link, der sollte was haben:
ruddies-berlin.de/

gruß
klaus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.

Mehr
13 Jahre 3 Monate her #3619

Hallo Klaus KW,
das mit dem Motor anheben usw., ist uns schon alle klar. Aber es hilft halt nichts, der Fehler ist halt passiert!
Danke noch für die Links! Die Berliner Firma Ruddies ist vielversprechend.
Ich glaube dem Mike da schon, denn mein Ex-Mechaniker (Reiner) hat schon festgestellt, dass mit der 2.Stufe des Vergasers, was nicht stimmt. Ebenso mit der Startautomatik stimmt was nicht!
Also, wenn die Einstellwerte alle akribisch stimmen und der Motor unrund läuft, kann es nur noch die Vergasersache sein!
Liebe Grüsse,
Wolle


"Wolle and his Green Lady"
Letzte Änderung: 13 Jahre 3 Monate her von taunus-club-freiburg.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.

Ladezeit der Seite: 0.201 Sekunden
Powered by Kunena Forum