Hallo P3 Freunde, dieses Forum dient nur noch zum Lesen und zum Erhalt der Informationen!

Hier geht es zum neuen Forum

Topic-icon Auspuffkrümmer

Mehr
13 Jahre 4 Monate her #3511

Hallo Leute,
brauch auch mal wieder einen Rat,mein Auspuffkrümmer bläst obwohl er jetzt, erstens, geschweisst ist(war gebrochen) zweitens,Krümmerdichtung und Hosenrohrdichtung erstzt ist. :dry: brabbelt er immer noch irgend wie und das gefällt dem Herrn in blau mit den drei Buchstaben auf dem Rücken gar nicht.Kennt einer von Euch das Problem.?Sogar meine Kollegen in der Werkstatt kamen ins grübeln... :S

beste Grüsse Uwe

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.

Mehr
13 Jahre 4 Monate her #3512

Hallo Uwe,
das war bei mir auch so. Neue Krümmerdichtung, (meiner war zwar nicht geschweisst), aber es zischte halt.
Wie Du sicher weisst, war mein Motor hinüber, und war in einer Honerei? Die wiederum sagten, ganz nebenbei, der Krümmer wäre verbogen. Und ich sagte, so ein dickes Eisen kann doch nicht verbogen sein?
Doch, durch die unheimliche Hitze immer und immer wieder.
Nun wurde der Krümmer, genau so, wie der Zylinderkopf,
Plan geschliffen. Mit einer neuen Dichtung und Plan geschliffen passt nun alles, und es zischt nicht mehr!

Liebe Grüsse,
Wolle

PS. Schau mal "neuste bilder" Motor mit Kommentar


"Wolle and his Green Lady"
Letzte Änderung: 13 Jahre 4 Monate her von taunus-club-freiburg.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.

Mehr
13 Jahre 4 Monate her #3515

Hallo Uwe.
Wieso nimmst Du keinen anderen Krümmer? Den haben hier doch einige massig herumliegen (ich leider nicht, hätte ich Dir geschenkt!).

Guß muß eigentlich vor dem Schweißen vorgewarmt werden. Es bleibt aber nicht aus, dass Du den Krümmer nach dem Schweißen mit dem Messerkopf planen mußt. Der Verzug ist ziemlich groß.

Um den TÜV (genannt auch Vollspinner / Krampen in blau / oder auch sozialer Abschaum!)zu besänftigen, würde ich erstmal Auspuffdichtpaste benutzen. Das geht einige Zeit gut.

Bei mir hatte das Hosenrohr am Gußkrümmer komische "Musik" von sich gegeben. Da hatte ich bemerkt (als ich diese Paste dort einschmieren wollte) das die Schrauben total lose waren.

Vor allen Dingen ist der Abgaskrümmer mit der Ansaugbrücke verbunden, ob das gut geht? :blink:
LG
Klaus g

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.

Mehr
13 Jahre 4 Monate her #3517

.....auch ich bin ein totaler TÜV Gegner.
Das ist wirklich der allerletzte Verein, hier in Freiburg (oder auch in Deutschland), den jemand noch braucht, arrogant und selbstherrlich! Und überall bauen d i e Paläste, wie jetzt seit Neustem in der Türkei. Dort gehören d i e auch hin, möglichst weit weg von Deutschland! Sie können da Allah vertreten, vieleicht in weissen Kitteln mit Halbmond auf dem Arsch? Es gibt dann nur noch eine Steigerung >>> den deutschen Beamten! Inbegriff des Deutschtums!
Aber für die H-Nummer braucht man sie noch! Aber
"Gott sei Dank" nicht mehr lange.
Zitat: "Radkappen gehören zur Historie des Fahrzeugs"!
Da fliegt einem doch total das Blech weg!

Meine Bekannten und ich gehen zu GTÜ, die sind OK, und ich kann die nur weiterempfehlen!

Kein TÜV, egal wo, bekommt noch einen Cent von mir, ganz konsequent!
(bevor ich die brauche, gehe ich zu Fuss)

LG,
Wolle


"Wolle and his Green Lady"
Letzte Änderung: 13 Jahre 4 Monate her von taunus-club-freiburg.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.

Mehr
13 Jahre 4 Monate her #3518

Hallo Wolle, Hallo Klaus,

danke für die Tipps,und sorry ich muss mich korrigieren..mein Kollege hat mir den Ansaugkrümmer geschweisst und vorher auch gut angefeilt damit das hält.Das mit der Paste ist ein guter Tip,hätte ich auch selbst draufkommen können.So hab ich ja anfangs auch meinen Mitteltopf bei Laune gehalten. ;) Was den TÜV Menschen angeht,so übel war der gar nicht drauf,ich seh ihn ja öfters und habe ihn einfach gebeten bei uns in der Werkstatt mal mit"lauten"Gedanken ums Auto zu gehen,das ich sie hören kann..grins..und die waren gar nicht so schlecht zumal er schon älter ist und bei Ford gelernt hat und Ihm der P3 nicht fremd ist.
Na wir werden sehen.Also nochmals danke..!!
und happy Weekend.

Gruss Uwe

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.

Mehr
13 Jahre 4 Monate her #3519

Interessant!
Der meine Wanne abgenommen hatte (DEKRA) hatte auch bei Ford gelernt. Er hatte auch privat für sich geschraubt.

Die das nicht von Anfang an trocken studiert haben, haben auch Ahnung und mit denen kann man auch reden. Dem erzählt man nicht so schnell was.
LG
Klaus g

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.

Ladezeit der Seite: 0.156 Sekunden
Powered by Kunena Forum