Hallo P3 Freunde, dieses Forum dient nur noch zum Lesen und zum Erhalt der Informationen!

Hier geht es zum neuen Forum

Topic-icon Brumm, brumm, brumm

Mehr
12 Jahre 7 Monate her #4482

...... nicht dass ich mich drücken möchte! :S
Ich war heute in vier namhaften Gummi-Firmen hier in FR.
Leute, nur eine Firma hatte ein Paar (sprich 2) solcher Gummipuffer, und der Verkäufer wollte mir diese total aufschwatzen, und hat mir was vom Pferd erzählt, und mit der Schieblehre rumgefuchtelt! Die waren dicker, schmaler, und die Schrauben waren M8??? :silly:
Leute, da bin ich direkt ein Gummi-Experte, verglichen mit denen. Weder die Breite, Höhe oder sonst was, hätte nur annähernd gepasst, verglichen, mit denen, die bei mir verbaut sind.
Eine Firma hätte weiche 40° shore Puffer für mich bestellt, die werden dann extra für mich angefertigt! Aber ich müsste dann mindestens 20 Sück abnehmen?!??
Armes Deutschland!!! :sick: :sick: :sick:
Diesen Gummi-Balg, für das Gaspedal scheint ein Utopia-Artikel zu sein. Keine der Firmen hatte überhaupt einen Balg auf Lager. Sind ja auch extreme Lagerkosten, bei einem Artikel von 2,98 €. :woohoo:
Fazit! Muss im Internet was bestellen und probieren. Ich bleibe am Ball, und diese Firmen sind eh in 2 Jahren pleite!
Liebe Grüsse,
Wolle

PS.
Meine Wanne ist zwei Tage absolut dicht, ohne einen Tropfen Öl zu verlieren.
Die Honerei hat sich viel Mühe gegeben, und selstverständlich
Mike´s Werkstatt hat alles gegeben!


"Wolle and his Green Lady"
Letzte Änderung: 12 Jahre 7 Monate her von taunus-club-freiburg.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.

Mehr
12 Jahre 7 Monate her #4483

Hallo,
könnte denn mal jemand die Maße posten ?
(Ich kann nicht messen gehen weil die Wanne eingemottet im anderen Dorf steht...- und das Brummproblem auch nicht habe).

Wir brauchen:
Durchmesser des Metall-Gummblocks, Höhe des selben, Länge und Gewinde der beidseitigen Gewindestangen.
DANN kann man sowas gezielt suchen und bestellen. Das ein Laden irgendwo in Deutschland den genau passenden Schwingmetallpuffer liegen hat, und das auch noch in verschiedenen Shore-Härten, ist Utopie. Gleiches gilt für den Faltenbalg am Gasgestänge... da ist auch mal Phantasie oder Improvisationstalent gefragt. Sowas kann man auch aus dünnem Lederrestchen selbst nähen oder kleben...
Wer das nicht mag hat den falschen Oldie... :P
Dann besser Benz oder VW fahren, da gibts praktisch alles und das noch in 5 Qualitäten.
(Ist aber jetzt nicht böse gemeint);)

Interessant wäre ja auch generell zu wissen, ob die Brummerei vielleicht nur beim Fahren bei einer gewissen Geschwindigkeit auftritt; könnte dann nämlich auch gern eine Unwucht der Kardanwelle -evtl. wegen ausgeschlagenem Kreuzgelenk- sein. Das brummt und dröhnt in den tollsten Tonlagen! (Hatte ich unlängst beim P2).
Gruß
klaus KW

Letzte Änderung: 12 Jahre 7 Monate her von KennerWanne.
Folgende Benutzer bedankten sich: taunus-club-freiburg

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.

Mehr
12 Jahre 7 Monate her #4484

Hallo Klaus KW,
das mit nähen oder stricken aus Leder, ist so eine Sache!
Da müsste ich erst einen VHS-Kurs belegen. Ob man da aber lernt, ein solches Teil zu nähen?
Ferner die Kleberei, klebt immer da, wo es nicht kleben sollte, und am Schluss sind dann die ganzen Hände verklebt! :woohoo: Und am Leder ist nichts!:side:

Brummen tut sie immer, wenn der Motor läuft! Viel Gas, viel brummen, wenig Gas, wenig brummen, beim Fahren oder im Stand. So ab 100 KM/h braucht man dann einen Sprechfunk oder ein Megaphone, um den Beifahrer zu verstehen.
Über 100 KM/h redet Evelyn und ich nicht mehr, wegen dem Ohrensausen! :woohoo:
Kardan ist es nicht!
Dann??? Sind 40°shore weich genug? Oder noch weicher?
Die Maße miss ich morgen ab, und gib sie Dir durch, weil meine Garage eine Dunkelkammer ist!

Und das, was Du dann meinst, bestelle ich!

Danke Klaus!

Grüsse,
Wolle


"Wolle and his Green Lady"
Letzte Änderung: 12 Jahre 7 Monate her von taunus-club-freiburg.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.

Mehr
12 Jahre 7 Monate her #4486

Hallo zusammen,

Wolle, Du brauchst nicht zu messen, ich habe die Teile ja hier liegen,
gemessen habe ich: H = 38mmm, B = 70mm, Gewindelängen jeweils 22mm, M8.
Das nächstliegende, was ich entdeckt habe, ist 40 x 70, M10 in Shore 55,
bieten auf Anfrage aber auch andere Gummihärten an. Ich muss erst schauen,
ob M10 auch passen würde: www.ib-z.de/typ_a_s3.php

LG
Martin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.

Mehr
12 Jahre 7 Monate her #4487

Hallo zusammen,

ich lese Gewinde M8, aber die Gummipufferes haben eine Gewinde M10.

Peter.


vergaser

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.

Mehr
12 Jahre 7 Monate her #4488

Hallo Wolfgang,

Vielleicht hat diese site der lösung für deine Faltenbalg.
Was ich bei mir gemessen habe ist:
Gasgestänge diameter: 7mm.
Loch am Boden 37mm.
www.wema-maschinenschutz.net/lagerprogramm02.html
Das problem ist, man muss eine Anpassung machen am Boden, im Motorraum.

Gruss, peter.


vergaser

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.

Ladezeit der Seite: 0.178 Sekunden
Powered by Kunena Forum